Landkreis Roth Stadt Schwabach
HANDWERK:
Bau dir deine
Zukunft!
Landkreis Roth Stadt Schwabach
INDUSTRIE:
Schreibe deine
eigene Geschichte!
Landkreis Roth Stadt Schwabach
SOZIALES/PFLEGE:
Deine Passion:
Anderen helfen!
Landkreis Roth Stadt Schwabach
HANDEL:
Du liebst es
unter Menschen zu sein
Regionale Ausbildungsstellen: Hier wartet dein Traumjob!
Klimahandwerker*in gesucht

Finde hier deinen Traumjob im Klimahandwerk!

Mit deiner Berufswahl kannst du sofort etwas fürs Klima tun:

Du suchst nach einem Beruf mit Perspektive, der dir Vielfalt bietet und eine große Bedeutung für unsere Umwelt und unser Leben hat?

In diesen Handwerksberufen kannst du mit anpacken, montieren, installieren, optimieren und unsere Zukunft grüner gestalten.

Videos

Spannende Stories zu Berufen aus der Region bei 'Karriere mit Lehre'

Was macht eigentlich ein*e Mechatroniker*in für Kälteanlagen? Und welche Karrierechancen bieten sich durch eine Ausbildung in diesem Beruf? Diese und viele andere Fragen beantworten wir dir in unserer Rubrik „Karriere mit Lehre“. Schau mal rein!

Bewerbungstraining

Bewerbung schreiben? Keine Panik, wir helfen dir!

Unsere Teams in Roth und Hilpoltstein unterstützen dich beim Erstellen deiner Bewerbungsunterlagen. Per Video-Chat erhältst du wertvolle Tipps von Experten.

Info-Tage, Berufsmessen, Online-Events

Hier erfährst du, wo was los ist!

Wir unterstützen dich mit vielen Online-Events zum Thema Berufswahl und verbinden dich mit Unternehmen aus der Region.

Save the date Am Freitag, den 19.09.2025, findet bereits zum dritten Mal unser Azubievent HillMill Park im Gewerbepark Hügelmühle in Spalt statt. Hierzu möchten wir euch herzlich einladen! Ein Zusammenschluss aus sechs regionalen Unternehmen –FATH GmbH, Elektro Ottmann Vertrieb GmbH & Co. KG, RG Anlagenbau GmbH, Hausmann Haustechnik GmbH & Co. KG, FUCHS ...

Berufe in Uniform

24. September, 13:30 - 17:00

Im BiZ Weißenburg findet am 24.09.2025 ab 13:30 Uhr eine Veranstaltung statt. Das Thema ist „Berufe in Uniform“. Die Vorträge finden im stündlichen Wechsel statt: • Vortrag um 14:30 Uhr die Bayerische Landespolizei • Vortrag um 14:30 Uhr die Bundespolizei • Vortrag um 15:30 Uhr die Bundeswehr • Vortrag um 16:30 Uhr der Zoll Während der Vorträge besteht die Möglichkeit sich an den Messeständen individuell beraten zu lassen. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte, Erwachsene . Den Flyer hierzu habe ich mit beigefügt. Hier können Sie auch die genauen Daten entnehmen. Bitte geben Sie den PDF-Flyer an interessierte SchülerInnen, Eltern oder Lehrkräfte weiter.